Omar Khayyam
Damascena, 1893 – Züchter unbekannt, in Persien gefunden.
Eltern: unbekannt
Allgemeines • Preface • Remarques
Von dieser Damascener – Rose, die in Nashipur in Persien über dem Grab von Omar Khayyam[1], einem berühmten persischen Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter wuchs, sammelte William Simpson, ein Künstler der ‘Illustrated London News’, Samen. (Wobei es wohl eher Stecklinge oder Ausläufer waren, aber die Geschichte mit den Samen klingt schöner). Die erste daraus in Kew Gardens gezogene Rose wurde 1893 auf dem Friedhof von Boulge, in der Nähe von Woodbridge in Suffolk auf das Grab von Edward FitzGerald[2] gepflanzt und erblühte dort 1894. Von dort wurde sie nahezu abgestorben von Frank Knight gerettet und dann durch Messrs. Notcutts[3] vermehrt.
Die Bestachelung, aber auch das Laub deuten auf einen starken Einfluss von Rosa fedtschenkoana Regel hin, die ja ein Elternteil der Damascena-Rosen ist.
William Simpson, un artiste de l' 'Illustrated London News' ramassa à Nashipur, en Perse, des graines de ce rosier de Damas qui poussait sur la tombe d' Omar Khayyam[1], un célèbre mathématicien, astronome, philosophe et poète persan. (Sans doute s'agissait-il de boutures ou de stolons, mais des graines font plus romanesque). Le premier rosier obtenu à Kew Gardens fut planté au cimetière de Boulge, près de Woolbridge dans le Suffolk, sur la tombe d'Edward FitzGerald[2] où il fleurit en 1894. Frank Knight le sauva alors qu'il était près de mourir et ce sont MM. Notcutts[3] qui le multiplièrent.
L'aiguillonnage ainsi que le feuillage indiquent une influence de Rosa fedtschenkoana Regel qui est un des parents des roses de Damas.
Blüten • Blooms • Fleurs
Die mittelgroßen, flachen, geviertelten Blüten öffnen sich wie Spielzeug-Windräder. Sie duften stark und süß, die Knospen tragen federartige Kelchblätter. Einmalblühend.
Farbe • Color • Couleur
Dunkelrosa
Hagebutten • Hips • Fruits
Keine
Wuchs • Growth • Port
H 1,5 m, B 0,9 m. Ein aufrechter Strauch. Winterhart.
Blätter • Foliage • Feuillage
Kleines, 5- bis 7-fiedriges, grau-grünes Laub, an langen, hellgrünen Stengeln. Die schmalen, lang-ovalen, genarbten Blätter sind nach oben gefaltet und fein gezähnt, oft ohne Spitze. Jung sind sie hellgrün mit hellerem Rand und silbriger Unterseite
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Die Zweige sind extrem dicht mit starken, breiten, rot-braunen Stacheln besetzt, die später hellgrau-schwarz werden.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Lauterbach
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von Weingart und wächst veredelt.
Sie wächst in Lauterbach-Wallenrod, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und tonhaltig.
Der Duft ist stark bis stark verströmend.
Meine Rose duftet nach einem starken, angenehmen Parfum mit Zitrusnote.
- Omar Khayyam
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt
- Omar Khayyam
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, S. 66
- Peter Beales, CLASSIC ROSES, Harvill Press, London, ISBN 1-86046-303-7, Seite 173
- Peter Beales u.a., Rosen Enzyklopädie, Könemann, ISBN 3-8290-1954-8, Seite 439