Nis Randers

Aus Rose-Biblio
(Weitergeleitet von Likedeelers Schwester I)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nis Randers
Foto Gesamt fehlt

Gallica, 2021 - Züchter/ breeder/ obtenteur Reinhard Richter, Deutschland/ Germany/ Allemagne
Eltern/ parentage/ parents: ((Rosa arvensis Huds. x 'Violacea') x 'Versicolor')) x 'Camaïeu'
Synonyme/ synonyms/ synonymes: 'Likedeelers Schwester I'

Allgemeines • Preface • Remarques

Dies ist eine der zwei Schwesterrosen von 'Likedeeler'.
Nis Randers ist der Titelheld eines Gedichtes von Otto Ernst, aber die rote und weiße Farbe der Rose erinnerte den Züchter Reinhard Richter auch an die Farben der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger[1], deren freiwillige Seenotretter Schiffbrüchige aus Seenot bergen. Für die Menschen an der Küste eine Notwendigkeit.
Der Seenotrettungskreuzer "NIS RANDERS"[2] ist seit dem Herbst 2021 auf dem Darß stationiert.
Nis Randers ist eine Ballade[3] von Otto Ernst. Otto Ernst schildert in seiner 1901 erschienenen Ballade besonders eindringlich die Rettung eines Schiffbrüchigen. Nis Randers gilt als Inbegriff des Seenotretters: Ungeachtet der Gefahr für das eigene Leben, wollen er und seine Mannschaft einen Mann aus dem Mast eines im Gewittersturm gestrandeten Schiffes retten. Seine Mutter will in unbedingt zurückhalten, da sie schon ihren Mann und einen Sohn auf See verloren hat und ihr Sohn Uwe auf See vermisst wird. Letztendlich rettet Nis Randers seinen Bruder Uwe aus schwerer See. Das Gedicht endet mit den Worten von Nis: "Sagt Mutter, ’s ist Uwe!"

Blüten • Blooms • Fleurs

Große, leicht halbgefüllte, flach schalenförmige Blüten mit zahlreichen gold-gelben Staubgefäßen. Einmalblühend.

Farbe • Color • Coloris

Weiß, purpur-rosa-rot bis lila-rosa gestreift und gefleckt.

Hagebutten • Hips • Fruits

Wuchs • Growth • Port

Strauchrose.

Blätter • Foliage • Feuillage

3- bis 5-fiedriges, mittelgrünes Laub mit lang-ovalen, fein und flach gezähnten Blättern, nahezu ohne Spitze.

Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons

Meine Rose • My rose • Mon rosier

Varel

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion

Sie wächst in Varel-Obenstrohe, im Garten des Züchters, der Standort ist sonnig.
Der Duft ist stark.
Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).

It grows in the garden of the breeder in Varel-Obenstrohe in a sunny spot.
The fragrance is strong.
My rose has a fragrance ... (like, remids me of.. describe your impression).

Le rosier pousse dans le jardin de l'obtenteur, à Varel-Obenstrohe dans un emplacement ensoleillé.
Le parfum est fort.
Mon rosier a un parfum de ... / sent le/la ...(Décris le parfum).


Fotos Reinhard Richter
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Einzelnachweis • Footnotes • Notes

Weblinks • External links • Liens externes

Literatur • Literature • Littérature