Rouge Angevine
Remontant-Hybride, 1907 - Züchter/breeder/obtenteur Chédane-Guinoisseau, Frankreich
Eltern/parents/parentage: unbekannt
Allgemeines • Preface • Remarques
Benannt ist die Rose zu Ehren der Bewohner des Anjou[1], einer historischen Provinz Frankreichs mit der Hauptstadt Angers.
Übersetzung:
Unter den letzten neuen Remontant-Hybriden befindet sich eine, die uns im Sommer 1909 durch ihre hübsche Farbe so wie durch ihren reichen Flor sehr gefallen hat.
Es ist die Sorte Rouge Angevine, eine Züchtung von den Herren Chédane-Guinoisseau und Pajotin-Chédane, Rosenzüchtern in La Maître-Ecole in Angers (Departement Maine-et-Loire).
Diese Sorte ähnelt Victor Verdier und stammt von zwei unbenannten Sämlingen; was ihre Farbe betrifft, ist ihr bis jetzt keine andere Rose ebenbürtig: ihre leuchtende krapprote Farbe erinnert an manche rote Geranien, und im Gegensatz zu Rosen mit ähnlicher Farbe besitzt sie die vorteilhafte Eigenschaft, nicht zu verblassen, auch nicht beim Verwelken.
Der Strauch ist mäßig kräftig, mit geraden Zweigen, hellgrünem, glattem, stachellosem Holz und einem schönen dunkelgrünen Laub. Die Knospe ist länglich, seine gewickelten Blütenblätter öffnen sich gut zu einer großen, gut gefüllten Blüte mit breiten rundlichen Blütenblättern, und sie duftet. Sie blüht sehr früh in der Saison, und das bis zu den ersten Frosttagen.
Die 1907 in den Handel gebrachte Rose Rouge d'Angers wurde im gleichen Jahr der "Société d'Horticulture d'Angers" und beim regionalen Preisausschreiben in derselben Stadt vorgestellt, wo sie zwei große Silbergoldmedaillen erhielt.
Wir empfehlen sie als Hochstamm, wo sie eine schöne Wirkung erzielt.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, halbgefüllte (nach den Zeitgenössischen Beschreibungen: stark gefüllt, wenngleich die dortige Abbildung nur gut halbgefüllte Blüten zeigt), flach schalenförmige Blüten mit spitzen, langen Knospen und überstehenden schmalen Kelchblättern. Öferblühend.
Farbe • Color • Couleur
Leuchtendes Geranien-rot.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
Strauch.
Blätter • Foliage • Feuillage
3- bis 5-fiedriges, kräftig grünes Laub mit länglich, spitz-ovalen Blättern.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Triebe mit kräftigen, breiten, rotbraunen Stacheln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.
- Rouge Angevine
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Cochet, Journal des Roses, 1910 Seite 29