John Hopper
Remontant-Hybride, 1862 - Züchter/breeder/obtenteur Robert Ward, UK
Eltern/parents/parentage: 'Jules Margottin' x 'Madame Vidot'
Allgemeines • Preface • Remarques
Benannt ist die Rose nach John Hopper, einem Freund des Züchters Robert Ward.
Übersetzungen:
Kräftiger Strauch, Triebe ziemlich dick, aufgerichtet oder abstehend; Rinde glatt, grünlich, auf der Sonnenseite rötlich; Stacheln breit an der Basis (?), gebogen und spitz.
Das 3- oder 5-fiedrige Laub ist hellgrün. Die Blätter sind spitz und gezähnt; der Blattstiel ist eher kräftig, hellgrün etwas rötlich an der Basis, mit einigen Stacheln.
Die Blüten sind 7-8 cm im Durchmesser, gefüllt, ballförmig, stehen einzeln oder zu zweit oder dritt; die Farbe ist ein leuchtendes Rosa, karmesin angehaucht in der Mitte; die äußeren Blütenblätter sind kleiner; der Blütenstiel ist kurz und fest ; schöne Knospe.
Blütenkelch birnenförmig.
Sehr schöne Sorte, remontiert sehr gut, sehr geschätzt für die Topfkultur; winterhart. 1865 in den Handel gebracht.
(Beschreibung identisch mit der oberen). Diese sehr schöne Sorte ist von Herrn Ward, Rosenzüchter in Ipswich (England) erzielt und 1862 in den Handel gebracht worden.
In den verschiedenen Befragungen in Frankreich und im Ausland ist diese kostbare Remontant-Hybride gebührend geschätzt worden, da sie bei den verschiedenen Abstimmungen einen der ersten Plätze unter den besten Rosen belegt. Außerdem hat sie bei der letzten internationalen Befragung den 9. Platz für ihre guten Ergebnissen als forcierte Sorte erhalten.
Die Rose John Hopper ist also allgemein geschätzt. In der Brie-Region ist sie bei den Rosenzüchtern zu Tausenden zu finden, da ihre Blüten gewinnbringend sind und sie üppig wächst. „
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, dichtgefüllte, geviertelte Blüten. Sie sind 7 bis 8 cm im Durchmesser, stehen einzeln oder in Büscheln zu 2 oder 3. Die äußeren Blütenblätter sind breit und ihre Ränder sind zurück gerollt; die inneren Petalen sind kleiner. Der Blütenstiel ist kurz und fest, der Blütenkelch birnenförmig. Öfterblühend und winterhart.
Farbe • Color • Couleur
Glänzend Rosa, zur Mitte karmesinrot, die Petalenrückseiten und äußeren Petalen hell-silbrig-lila.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
Wüchsiger Srauch, 1,5 m.
Blätter • Foliage • Feuillage
3-fiedriges, mittelgrünes, dichtes Laub mit spitz-ovalen Blättern und Zähnung, der Blattstiel ist ziemlich dick, hellgrün und etwas rötlich an der Basis, mit einigen Stacheln.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Ziemlich dicke Triebe, aufrecht oder abstehend. Rinde grün, rot in der Sonne; braune Hakenstacheln .
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Triest
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst im Roseto di San Giovanni, Triest, der Standort ist sonnig.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.
- John Hopper
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
L'Haÿ-les-Roses
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst in der Roseraie Du Val-de-Marne, der Standort ist halbschattig, der Boden ist schwer, lehmig.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.
- John Hopper
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt.
- John Hopper
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Journal of Horticulture and Cottage Gardener, George W. Johnson, Robert Hogg, 1862 Seite 247/248 Robert Ward und seine Rose John Hopper
- Cochet, Journal des Roses, 1881, Seite 72/73 Illustration und Texte
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 351
- Simon & Cochet, Nomenclature de tous les noms de rosiers, 1906, Seite 79
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, Seite 215
- Jamain, Hippolyte et Forney, Eugène: LES ROSES, Histoire - Culture - Description, 1873, Seiten 160-161
- The floral magazine; comprising figures and descriptions of popular garden flowers, Bd. 2, 1862 Bild und Text
- Flore des serres et des jardins de l'Europe, 1862-65 Bild und Text