Etoile de Lyon
Teerose, 1876 - Züchter/breeder/obtenteur Guillot fils, Frankreich/France.
Eltern/parents/parentage: Sämling von/seedling of/semis de 'Madame Charles'
Synonym: 'Étoile de Lyon'
Allgemeines • Preface • Remarques
Die Rose entstand 1876 bei Guillot fils als Sämling von 'Madame Charles', von der noch eine Reihe weiterer Rosen abstammen. Sie wurde aber erst 1881 von Guillot auf den Markt gebracht. 'Etoile de Lyon' wurde lange an der Côte d'Azur unter Glas gezogen und benötigt zur vollen Entfaltung entsprechende Wärme.
The rose is a seedling of 'Madame Charles', a rose with numerous descendants, bred by Guillot fils. It was first brought to the market by Guillot in 1881. 'Etoile de Lyon' has been grown under glass for many years at the Côte d'Azur as it needs warm weather conditions to develop properly.
Übersetzung:
Obwohl seit einigen Jahren auf dem Markt, bleibt Etoile de Lyon eine der besten Sorten unter den Teerosen. Sie stammt von Madame Charles, ist im Betrieb von Herrn Guillot fils in Lyon entstanden und wurde im Herbst 1881 von ihrem Züchter verkauft. Sie hat mehrere der Hauptmerkmale ihrer Mutter behalten, aber sie übertrifft sie mit ihrer Kräftigkeit, ihrer Gefülltheit und ihrer reichen Farbe.
Um sich über ihren Wert im Klaren zu sein, braucht man nur die Ausstellungsberichte und die Beurteilungen über die besten Rosen zu lesen, die jedes Jahr in den Gartenfachzeitschriften der ganzen Welt veröffentlicht werden; darin steht sie immer in der ersten Reihe.
Sobald sie kultiviert wurde, haben wir an einer nach Süden gehenden Mauer eine Etoile de Lyon gepflanzt, und jedes Jahr ernten wir im Frühling wie im Herbst reichlich viele sehr hübsche Knospen, die unsere Blumenhändler begeistern.
Die Rose Etoile de Lyon ist ein sehr kräftiger Strauch mit einem schönen Wuchs und aufrechten Trieben und einem herrlichen Laub, das zuerst dunkelrot und dann inteniv grün ist. Die Blüten sind groß, zahlreich, vollgefüllt, mit schöner Haltung; die Farbe ist ein sehr kräftiges, in der Mitte dunkleres Schwefelgelb.
Diese Rose eignet sich sehr gut für die Topfkultur, sollte aber nicht zu schnell forciert werden. Unter Glas und bei mäßiger Temperatur erhält man ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Wir können uns nicht an alle Preise erinnern, die Etoile de Lyon bei den unterschiedlichen Preisverleihungen erhalten hat; es genügt schon, wenn wir die große Gold- und die zwei Silbergoldmedaillen erwähnen, die sie bei verschiedenen Gartenausstellungen in Lyon erhalten hat, sowie die Prämien, die ihr bei Sitzungen der Gartengesellschaften der Rhône-Gegend zuteil wurden.
Translation:
Despite the fact that the rose is commercialised since 1881 Etoile de Lyon is one of the finest tea-roses still today. Derived from Madame Charles by Mr. Guillot fils in Lyon the rose inherited quite some major characteristics of her parent rose. She does even exceed these in terms of strength, petal density and rich colour pattern. To discover its many merits one only has to consult annual rose exhibition reports as well as the judgements/comments by rose experts published each year throughout the world. It always ranks „First“!
As soon as it was cultivated, we planted an Etoile de Lyon next to a South-oriented wall, and each year we collect many beautiful buds in spring and autumn that fascinate our Rose Distributors.
Etoile de Lyon is a very solid shrub with a beautiful growth pattern, vertical sprouts and exquisite foliage (initially dark-red changing into an intense green). The flowers are large, plentifull, densely filled with a pretty posture and a very pronounced colour with a sulfur-yellow heart. This rose is adequate for culture in rose pots (it should however not be forced too much). Under glass, by middle temperatures, excellent results can be achieved. We can not remember all the medals/distinctions Etoile de Lyon received over the years. We would however like to mention the Big Gold Medal as well as two Silver Medals the rose received in various garden exhibitions in Lyon, as well as prices distributed during various sessions of the Garden Societies of the Rhône region.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, stark, regelmäßig geformt, gewöbte Blüten. Spitze Knospen. Öfterblühend.
Large, densely filled, regular globular blossoms. Tipped buds. Repeated flowering.
Farbe • Color • Couleur
Lebhaft gelb, innen kräftiger.
Bright yellow, in the centre more intense.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
Strauch von 1 m, bei günstigen, warmen Bedingungen, deutlich größer; ein üppiger, wüchsiger Strauch.
Vigorous shrub of 1 m (significantly taller in optimal, warm weather conditions).
Blätter • Foliage • Feuillage
3- bis 5-fiedriges, dunkelgrünes Laub mit spitz-lanzettlichen, leicht gewellten Blättern, jung sind sie rötlich.
Dark-green foliage, with 3 to 5 tipped lanceolated slightly curly leaflets; young leaves are reddish.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Triebe mit breiten Stacheln, die jungen Triebe und Stacheln sind rötlich.
Sprouts with broad-based spines; young sprouts and spines are reddish.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
L'Haÿ-les-Roses
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst in der Roseraie Du Val-de-Marne, der Standort ist halbschattig, der Boden ist schwer, lehmig. The Rose grows in the Roseraie Du Val-de-Marne in a semi-shaded spot.
Der Duft ist mittel. Middle-scented.
Die Rose duftet folgt.
- Etoile de Lyon
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
The rose grows in the Collection Loubert in Les Rosiers sur Loire in France.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt
- Etoile de Lyon
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Birkenheide
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von La Campanella und wächst veredelt.
Sie wächst in Birkenheide/Pfalz, der Standort ist sonnig, mein Boden sandig-humos.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).
- Étoile de Lyon
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Lauterbach II
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von La Campanella und wächst veredelt.
Sie wächst in Rosenliebe - ein Garten in Lauterbach, Hessen, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmige Vulkanerde.
It grows in Rosenliebe - a Garden in Lauterbach, Hesse, in a sunny spot and heavy, clay-rich soil.
Le rosier pousse à Rosenliebe - un Jardin à Lauterbach, Hesse, dans un emplacement ensoleillé et un sol lourd, argileux.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet angenehm süßlich fruchtig.
- Étoile de Lyon
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Sakura City
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst im Rose Culture Institut in Sakura City, Japan. The rose grows in the Rose Culture Institute in Sakura City in Japan.
Der Duft ist ...
Meine Rose duftet nach ...
- Etoile de Lyon
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Journal des Roses 03/1886, Seite 45
- Journal des Roses 08/1887, Seite 122, 123
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 439
- Miss Ella V. Baines, the woman florist, Springfield, Ohio spring 1905 Text
- Simon & Cochet, Nomenclature de tous les noms de rosiers, 1906, Seite 56
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, Seite 158
- Cochet, Journal des Roses, Etoile de Lyon, Illustration et Texte
- Tea Roses, Old Roses for Warm Gardens, Lynne Chapman u.a., 2008, ISBN 9781877058677, Seite 98, 99
- Conard & Jones Co. (West Grove, Pa.), New floral guide, Autumn 1902 Bild und Text
- G.R. Gause, Catalogue of roses : high grade and other plants 1905, Text
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 436
- Cochet, Journal des Roses 1887, Text und Bild, Seiten 122-123
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, Seite 158
- Peter Beales u.a., Rosen Enzyklopädie, Könemann, ISBN 3-8290-1954-8, Seite 227
- The Geo. H. Mellen Co. Catalog, spring 1911 Text
- Vestal's rose catalogue, 1900 Text
- Revue Horticole 1887, Text und Berichtigung
- Dictionnaire des roses, tome 1, Seite 320