Database changes have finished applying - please report any issues you're (still) seeing to support@shoutwiki.com.
Bougainville
Noisette, 1822 - Züchter/breeder/obtenteur Pierre Cochet père, Frankreich
Eltern/parents/parentage: unbekannt
Allgemeines • Preface • Remarques
Benannt ist die Rose nach Louis Antoine de Bougainville (* 11.11.1729, † 31.8.1811)[1]. Er war ein französischer Offizier, Seefahrer und Schriftsteller. Er umsegelte als erster Franzose die Welt und war ein großer Rosenliebhaber.
Vibert reklamiert in seinem Rosenkatalog von 1831 die Rose als seine Züchtung, Züchtungsjahr 1824, aber Cochet widerspricht ihm im Journal des Roses, Januar 1886, deutlich und nennt 1822 als Züchtungsjahr, Züchter sein Vater Pierre-Philémon Cochet, père![2]
Übersetzung:
Bougainville (Noisette). Hier ist wieder eine von unseren alten Rosen, die früher oft in Töpfen gezogen wurden und die man heutzutage selten in unseren Gärten findet. Dennoch wird sie noch in der Brie angebaut und auf den Märkten unter dem Namen 'bengale Bougainville' verkauft.
Hier die Beschreibung von Herr Prévost fils aus Rouen in seinem 'catalogue descriptif et méthodique du genre rosier'.
Triebe mit vielen Stacheln. Fiederblättchen schmal, gewellt; Fruchtknoten länglich und glatt. Knospen rot. Blüte mittelgroß, gefüllt, heller und etwas lilafarben an den Rändern.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, gefüllte, gewölbte Blüten. Öfterblühend.
Farbe • Color • Couleur
Helles Violett-rosa.
Hagebutten • Hips • Fruits
Mittelgroße, kugelförmige Hagebutten.
Wuchs • Growth • Port
Stauch, 1,5 m
Blätter • Foliage • Feuillage
5-fiedriges, mittelgrünes Laub mit spitz-ovalen Blättern.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Meine Rose • My rose • Mon rosier
L'Haÿ-les-Roses
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst in der Roseraie Du Val-de-Marne, der Standort ist halbschattig, der Boden ist schwer, lehmig.
Kein Duft.
- Bougainville
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt
- Bougainville
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
- ↑ Wikipedia, Louis Antoine de Bougainville, de, en, fr
- ↑ Siehe / See Literatur
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 96
- Simon & Cochet, Nomenclature de tous les noms de rosiers, 1906, Seite 25
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, Seite 179, 180
- Wilhelm Keller in Duisburg, Verzeichnis und kurze Beschreibung der grossen Rosen-Sammlung des Kaufmanns Wilhelm Keller, 1828 Seite 18
- Prévost fils, Pépinériste à Rouen, Supplément au Catalogue des Roses cultivées chez Prévost, 1829 Seite 213 - Nr. 835
- Jean-Pierre Vibert, Saint-Denis, Seine, Observations sur la Nomenclature et le Classement des Roses suivies du Cataloque de celles Cultivée par Vibert, 1831 Seite 44 - Nr. 571
- A. Poiteau, Vilmorin, Le Bon Jardinier, Almanach pour l'année 1833, 1833 Seite 856
- Wilhelm Keller in Duisburg, Verzeichnis und kurze Beschreibung der grossen Rosen-Sammlung des Kaufmanns Wilhelm Keller, 1833 Seite 118 - Nr. 988
- Cochet, Journal des Roses, 1886 Seite 59