Weißrosa Madame de Sancy de Parabère
Boursault, vor 1984 - Züchter/ breeder/ obtenteur Hedi und Dr. Wernt Grimm, Deutschland
Eltern/ parentage/ parents: Sport von 'Madame de Sancy de Parabère'
Synonyme/ synonyms/ synonymes: ---
Allgemeines • Preface • Remarques
Diese Knospenmutation von 'Madame de Sancy de Parabère' entstand im Garten von Hedi und Dr. Wernt Grimm in Kassel. Dieser Sport wurde sogleich in der Rosensammlung im Park Wilhelmshöhe, Kassel aufgenommen und so erhalten.
Blüten • Blooms • Fleurs
Gefüllte, an Pfingstrosen erinnernde Blüten mit gelben Staubgefäßen. Die äußeren Blütenblätter sind viel größer als die in der Mitte. Spitze, rosa-rote Knospen mit lang überstehenden Kelchblättern. Einmalblühend, gelegentliche Nachblüte im September.
Farbe • Color • Coloris
Zartes, lila überhauchtes, nuanciertes Rosa, nach außen hin heller, in Weiß übergehend.
Hagebutten • Hips • Fruits
Eigenartig, zylindrisch geformte Hagebutten mit anhaftenden Kelchblättern.
Wuchs • Growth • Port
Üppiger Strauch von 1,5 m oder als Rambler gezogen 3 - 5 m.
Blätter • Foliage • Feuillage
7-fiedriges Laub mit kleinen, hell- bis dunkelgrünen, lanzettlichen, glänzenden Blättern mit ausgeprägter Spitze und im Verhältnis zu ihrer Größe relativ grob gezähnt. Es erscheint jung kräftig rot und geht in Hellgrün über mit roten Stielen, einem ganz schmalen roten Rand und feinen rötlichen Adern.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Stachellose, flexible Triebe, die jung rot erscheinen.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Kassel
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von Familie Grimm und wächst wurzelecht.
My rose is from xyz and grows on it's (own roots, is grafted).
Mon rosier vient de/de chez XYZ et pousse (sur un porte-greffe/sur ses propres racines).
Sie wächst im Park Wilhelmshöhe, Kassel.
It grows in (Name of your city), the place is (sunny, shady), my soil is (sandy, heavy, clay...).
Il pousse à (localité: XYZ), l'emplacement est (ensoleillé/ombragé), mon sol est (sablonneux, lourd, argileux, etc...).
Der Duft ist XYZ (Text Duftkategorie).
The fragrance is ... (text category of fragrance).
Le parfum est XYZ (texte catégories de parfums).
Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).
My rose has a fragrance ... (like, remids me of.. describe your impression).
Mon rosier a un parfum de ... / sent le/la ...(Décris le parfum).
- Weißrosa Madame de Sancy de Parabère
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑