Walter Butt
Botanische-Kreuzung, vor 1953 - Züchter/breeder/obtenteur Walter Butt, UK
Eltern/parents/parentage: Sämling von Rosa x micrugosa F.Henkel
Allgemeines • Preface • Remarques
Die Rose ist als Zufallssämling im Garten von Walter Butt (* 1872, † 1953) entstanden, in der Hyde Lodge, in der Nähe von Stroud, Gloucestershire, UK. Walter Butt war einer der größten Pflanzenliebhaber seiner Zeit.
Die heutige Rose im Handel ist Rosa x micrugosa F.Henkel.
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, ungefüllte, flach schalenförmige Blüten. Einmalblühend.
Farbe • Color • Couleur
Leuchtendes, reines Dunkelrosa.
Hagebutten • Hips • Fruits
Große, kugelförmige, orange-rote, dicht mit Borsten besetzte Roxburghii-Hagebutten mit anhaftenden Kelchblättern
Wuchs • Growth • Port
Großer Strauch, 2,2 m.
Blätter • Foliage • Feuillage
13- bis 17-fiedriges, dunkel-blau-grünes Laub mit kleinen, lang-spitz-ovalen, grob gezähnten, runzeligen Blättern. Jung erscheint es hellgrün.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Braune Triebe mit sehr breiten, kräftigen Stacheln in den Blattachseln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Galten
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst in Galten bei Aarhus, Jytland, Dänemark in Lenas und Erlings Rugosa-Garten.
Der Duft ist schwach.
Meine Rose duftet folgt.
- Walter Butt ?
Fotos Erling Østergaard
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Singularly Beautiful Roses, Vol 9, Issue 3, Fall 2018 Seite 11
- Dendroflora - 1985, Ausgaben 22-28 - Seite 47 "... Een vorm met donkerrose bloemen is bekend als 'Walter Butt'." ...
- Graham Stuart Thomas, Shrub Roses of Today, 1962, Seite 185:
Übersetzung: MICROGUSA 'Walter Butt', 1954. Diese schöne, reich gefärbte Form wurde uns zur Einführung durch Mr. Rowland Jackman direkt aus Herrn Butts Garten übergeben. Wir glauben, es war eine Form (Varietät) der Rose der Herren Vilmorin aus Paris (= Rosa vilmorinii Bean. Die Blüten zeigen ein leuchtendes, klares Rosa, deutlich dunkler als das Original, aber ansonsten sehr ähnlich.