Kategorie:Sternberg
Kaspar Graf Sternberg (auch: Caspar Graf Sternberg, tschechisch: hrabě Kašpar Maria Šternberk) (* 6.1.1761 in Prag, † 20.12.1838 in Brzezina bei Rokitzan) war östereichischer (böhmischer) Theologe, Politiker, Mineraloge und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet "Sternb.".
Bereits mit elf Jahren wurde er für die geistliche Laufbahn bestimmt und begann 1778 mit der priesterlichen Ausbildung im Collegium Germanicum in Rom, genoss nach dessen Abschluss noch ein weiteres Jahr in Rom und Neapel, um schließlich 1783 nach Regensburg zu ziehen und dort seine geistliche Berufslaufbahn zu beginnen.
In den 1790er Jahren hatte er begonnen, sich intensiver mit der Botanik zu befassen, war 1799 der von David Heinrich Hoppe 1790 gegründeten Botanischen Gesellschaft in Regensburg beigetreten, richtete 1804 einen dazugehörenden botanischen Garten ein und gründete schließlich 1806 die Regensburger Akademie der Naturwissenschaften, der er als Präsident vorstand.
Als 1810 Regensburg an Bayern überging, entschloss er sich endgültig, seine Lebensinteressen nach Böhmen zu verlegen, seine Güter in Liblín und Radnitz zu verwalten. Sternberg erfasste im wissenschaftlichen Geschehen seiner Zeit die Notwendigkeit eines intensiven Gedankenaustausches, der über die Landesgrenzen hinausgehen sollte.
Sternbergs wissenschaftliches Werk umfasst über 70 Publikationen, vornehmlich aus dem Bereich der Botanik, Paläobotanik und Geognosie. Sein Hauptwerk bestand in der Herausgabe des "Versuch einer geognostisch-botanischen Darstellung der Flora der Vorwelt" (1820–1838), das zu seiner Zeit als Standardwerk galt.
IPNI - The International Plant Names Index, führt 4 Rosen auf, die er beschrieben hat[1].
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Literatur • Literature • Littérature
Weblinks • External links • Liens externes
Seiten in der Kategorie „Sternberg“
Folgende 20 Seiten sind in dieser Kategorie, von 20 insgesamt.
R
- R. alpicola Rouy
- R. eglanteria L. var. villosa (L.) Lam.
- R. hispida hort. ex Poir.
- R. pomifera Herrm.
- R. pomifera Herrm. subsp. eupomifera Schwertschl.
- R. resinosa Sternb.
- R. villosa L.
- R. villosa L. subsp. pomifera (Herrm.) R.Keller
- R. villosa L. var. pomifera (Herrm.) Desv.
- Rosa alpicola Rouy
- Rosa eglanteria L. var. villosa (L.) Lam.
- Rosa hispida hort. ex Poir.
- Rosa pomifera Herrm.
- Rosa pomifera Herrm. subsp. eupomifera Schwertschl.
- Rosa resinosa Sternb.
- Rosa villosa L.
- Rosa villosa L. subsp. pomifera (Herrm.) R.Keller
- Rosa villosa L. var. pomifera (Herrm.) Desv.