Kategorie:Fellemberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Philipp Emanuel von Fellemberg (auch Fellenberg) (* 15.06.1771 in Bern; † 21.11.1844) war ein Berner Patrizier, er übernahm 1798 den Landsitz Hofwyl. Er gründete einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb und später spezielle Bildungsanstalten für alle Stufen der damaligen Gesellschaft. Neben einer Schule für die Armen gab es eine für den Mittelstand (Realschule) und ein Institut für die Söhne begüterter Eltern aus ganz Europa. Die "pädagogische Republik" Fellenbergs genoss internationales Ansehen.
Ob Fellemberg tatsächlich die Rose gezüchtet hat, die seinen Namen trägt, ist nicht sicher belegt.
Literatur • Literature • Littérature
- Wikipedia, Philipp Emanuel von Fellenberg, de, en, fr
Seiten in der Kategorie „Fellemberg“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.