Earl of Eldon
Noisette, 1872 - Züchter/ breeder/ obtenteur Henry Coppin, UK
Eltern/ parentage/ parents: 'Cloth of Gold' x unbekannt
Synonyme/ synonyms/ synonymes: 'Lord Eldon'
Allgemeines • Preface • Remarques
Benannt ist die Rose zu Ehren von John Scott, 3. Earl of Eldon (* 1845, † 1926) im County Palatine of Durham, UK.[1]
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, stark gefüllte, hohe, voll erblüht gewölbte Blüten. Petalen am Rand leicht zurückgerollt. Rundlich gespitze Knospen mit kurz und schamalblättrig überstehenden Kelchblättern. Öfterblühend.
Farbe • Color • Coloris
Kupfriges Gelb mit Zartrosa.
Hagebutten • Hips • Fruits
Große, kugelförmige rot-gelbe Hagebutten mit anhaftenden Kelchblättern.
Wuchs • Growth • Port
Kleine Kletterrose, 2,5 - 2,8 m.
Blätter • Foliage • Feuillage
3- bis 5-fiedriges, mittelgrünes Laub mit spitz-ovalen, fein gezähnten Blättern.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Triebe mit mittelgroßen, roten Hakenstacheln in Abständen von 2 - 3 cm.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
L'Haÿ-les-Roses
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst in der Roseraie Du Val-de-Marne, der Standort ist sonnig, der Boden ist schwer, lehmig.
Der Duft ist schwach bis mittel.
Die Rose duftet folgt.
- Earl of Eldon
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Notes
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- The floral magazine, comprising figures and descriptions of popular garden flowers, Thomas Moore, 1872 Plate 10 - Text und Bild
- The Gardeners' chronicle and agricultural gazette, Professor Lindley, 1871 Seite 1106 Mitte
- Le rosier, culture et multiplication (3e édition), Jean Lachaume, 1878 Seite 140