Comtesse Riza du Parc
Teerose, 1876 - Züchter/breeder/obtenteur Joseph Schwartz, Frankreich
Eltern/parents/parentage: Sämling von 'Comtesse de Labarthe'
Allgemeines • Preface • Remarques
Übersetzung:
Ein sehr kräftiger Strauch mit starken, rötlichen, glatten Zweigen mit leicht hakigen, etwas auseinander stehenden, rotbraunen Stacheln.
<br<Breite Blätter mit 5 bis 7 elliptisch-ovalen, einfach gezähnten Fiederblättchen, die an der Unterseite hellgrün sind und sich später purpurrot verfärben.
Der Blütenstiel ist lang, fest, bräunlich und trägt eine einzelne Blüte.
Die Blüte ist groß, voll, von perfekter Haltung, mit Blütenblättern, die länger als sie breit sind, zahlreich, von einem schönen Chinarosa mit karminroten Reflexen, die an der Basis gelb-rosa sind und einen stark kupferfarbenen Blütfengrund haben.
Diese außergewöhnliche Pflanze, die ich 1876 in den Handel brachte, stammt von der Sorte Comtesse de Labarthe ab und hat seit ihrem Erscheinen die wertvollen Eigenschaften, die ich bei ihrem Erscheinen angegeben hatte, ständig verbessert. 1876 erhielt sie einen ersten Preis auf der Ausstellung in Châlon-sur-Saone und eine Prämie erster Klasse auf der Sitzung der Association horticole lyonnaise vom 15. Oktober.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Große, gefüllte, edelrosenförmige Blüten, spitze Knospen mit gefiederten, lang überstehenden Kelchblättern. Stark und wohlriechend. Öfterblühend.
Farbe • Color • Couleur
Stark nuanciertes, kupfriges Rosa-rot mit gelbem Blütengrund und z.T. gelben Petalen , die dann einen rosa Rand haben.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
Großer Strauch
Blätter • Foliage • Feuillage
3- bis 7-fiedriges, dunkelgrünes Laub mit ovalen, fein gezähnten Blättern mit nur kleiner Spitze.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Rot-braune, steife Triebe mit mittelgroßen, leicht gebogenen, rot-braunen Stacheln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Poutous en Ariège
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst in Poutous en Ariège, Frankreich, der Standort ist sonnig.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Notes
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Cochet, Journal des Roses, 1877 Seite 8 und Seite 10
- Cochet, Journal des Roses, 1880 Seite 25
- Soupert & Notting, Luxemburg General-Catalog 1896 - 1897 Seite 14 - Nr. 309
- Roses Ketten Frères à Luxembourg, Catalogues de pépiniéristes, 1912 Seite 26 - Nr. 503
- Charles Amat, Les plus belles roses au début du XXe siècle, Société nationale d'horticulture de France, 1912 Seite 65
- Max Singer, Dictionnaire des Roses Bd 1, Text und Bild