Archiduc Charles
Chinarose, um 1825 - Züchter/breeder/obtenteur Dubourg, Frankreich
Eltern/parents/parentage: Sämling oder Sport von 'Old Blush'
Synonyme: 'Archduke Charles'
Allgemeines • Preface • Remarques
Benannt ist die Rose zu Ehren von Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, (Französisch: Charles-Louis d'Autriche, archiduc d'Autriche, duc de Teschen)[1] (* 5.9.1771 in Florenz, † 30.4.1847 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Er war ein österreichischer Feldherr und fügte Napoleon in der Schlacht bei Aspern am 21./22. Mai 1809 die erste Niederlage auf dem Schlachtfeld zu.
Eingeführt wurde die Rose von Jean Laffay.
Blüten • Blooms • Fleurs
Mittelgroße, gut gefüllte, schalenförmige Blüten erscheinen in kleinen Büscheln. Spitze, rote Knospen mit gefiederten, blättrig überstehenden Kelchblättern. Öfterblühend.
Farbe • Color • Couleur
Sehr lebhaftes, leuchtendes Rosa, hellere Blütenmitte.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
Strauch
Blätter • Foliage • Feuillage
3- bis 5-fiedriges, dunkelgrünes Laub mit schmalen lang-spitz-lanzettlichen Blättern.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Glatte Triebe mit wenigen geraden Stacheln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Annales de Flore et de Pomone ou Journal des jardins et des champs, 1835 Seite 373 - 374
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 144
- Simon & Cochet, Nomenclature de tous les noms de rosiers, 1906, Seite 12
- Beauties of the Rose, Seite 3
- G.R. Gause, Catalogue of roses : high grade and other plants 1897, Text