The Yeoman
Englische-Rose / Myrrhe-Hybride, Beetrose, 1969 – Züchter David Austin, UK
Eltern: ‘Ivory Fahion’ x (‘Constance Spry’ x ‘Monique’)
Allgemeines • Preface • Remarques
The Yeoman[1] ist historisch ein Bauer, der sein eigenes Land besitzt, in Deutschland war das ein Freibauer. The Yeoman ist aber auch einer der Wachleute[2] des Tower of London.
Blüten • Blooms • Fleurs
Die Blüten sind groß, gefüllt und rosettenförmig, mit durchscheinenden Blütenblättern und starkem Duft. Öfterblühend.
Farbe • Color • Couleur
Rosa mit Aprikose, Orange und Gelb.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
H 0,8 m, B 0,6 m. Eine Pflanze mit kräftigem Wuchs.
Blätter • Foliage • Feuillage
Das 3- bis 5-fiedrige, grobgezahnte, kräftig grüne Laub treibt jung hellgrün-braun mit einem dunkelroten Rand aus.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Viele große rote Stacheln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Lauterbach
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammte von Jensen und wuchs veredelt.
Sie wuchs in Lauterbach, der Standort war sonnig, mein Boden war schwer, lehmig.
Der Duft war stark verströmend.
Meine Rose duftete intensiv frisch und seifig, Myrrhe.
- The Yeoman
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- David Austin, Englische Rosen, Dumont, ISBN 3-7701-3267-X, S. 26
- Peter Beales u.a., Rosen Enzyklopädie, Könemann, ISBN 3-8290-1954-8, Seite 593