Rosa setigera Michx.
Botanische-Rose, in Nord Amerika heimische Wildrose, 1804 von Michaux beschrieben
Synonyme: 'The Prairie Rose', 'Prairie Rose', Rosa rubifolia W.T.Aiton, Rosa rubifolia
Eltern: Wildrose
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines • Preface • Remarques
- 2 Blüten • Blooms • Fleurs
- 3 Farbe • Color • Couleur
- 4 Hagebutten • Hips • Fruits
- 5 Wuchs • Growth • Port
- 6 Blätter • Foliage • Feuillage
- 7 Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
- 8 Meine Rose • My rose • Mon rosier
- 9 Einzelnachweis • Footnotes • Note
- 10 Weblinks • External links • Liens externes
- 11 Literatur • Literature • Littérature
Allgemeines • Preface • Remarques
Rosa setigera ist die einzige Rose, die verborgen zweihäusig ist. Äußerlich sind die weibliche und männliche Pflanze nicht zu unterscheiden, erst unterm Mikroskop ist der Unterschied zu erkennen. Ansonsten setzen natürlich nur weibliche Pflanzen Hagebutten an, männliche Pflanzen zeigen dafür mehr Blüten.
Blüten • Blooms • Fleurs
Mittelgroße, ungefüllte Blüten mit zahlreichen gelben Staubgefäßen erscheinen in großen Büscheln. Einmalblühend.
Die Blüten in den Büscheln erscheinen nacheinander, sodass sich eine sehr lange Blühzeit ergibt.
Farbe • Color • Couleur
Kräftig-rosa in hellrosa und fast weiß übergehend.
Hagebutten • Hips • Fruits
Nur an weiblichen Pflanzen.
Wuchs • Growth • Port
Bis zu 6 m lange Triebe.
Blätter • Foliage • Feuillage
Hellgrünes, 5-fiedriges Laub mit brombeerartigen Blättern. Daher das Synonym R. rubifolia.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Rote, in blau-grün übergehende Triebe mit breiten roten Stacheln. Es gibt auch eine stachellose Form.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Lauterbach
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt über Herrn Otto Müller von Hans Jürgen Weihrauch und wächst wurzelecht. Es ist eine überschüssige Pflanze aus einem Zuchtprogramm Weihrauchs.
Sie ist offensichtlich männlich!
Sie wächst in Lauterbach-Wallenrod, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und tonhaltig.
Der Duft ist schwach bis mittel.
Meine Rose duftet süßlich, fruchtig.
- Rosa setigera Michx.
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Peter Beales, CLASSIC ROSES, Harvill Press, London, ISBN 1-86046-303-7, Seite 336
- Peter Beales u.a., Rosen Enzyklopädie, Könemann, ISBN 3-8290-1954-8, Seite 59
- The Genus Rosa, Ellen Willmott, Alfred Parsons, 1910 - 1914, Bild und Text