Rosa x dawsoniana Gravereaux ex Rehder
Multiflora-Hybride, 1888 - Züchter Jackson T. Dawson, USA. Beschrieben wurde die Rose von Jules Gravereaux, nach anderen Quellen von George Ellwanger und Patrick Barry, überarbeitet und offiziell erstbeschrieben von Alfred Rehder.
Eltern: Rosa multiflora Thunb. x 'Général Jacqueminot, Remontant-Hybride'
Synonyme: 'The Dawson Rose', 'Dawson', Rosa x dawsoniana Ellw. & R.Barry ex Rehder, Rosa multiflora 'Roseiflora'
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines • Preface • Remarques
- 2 Blüten • Blooms • Fleurs
- 3 Farbe • Color • Couleur
- 4 Hagebutten • Hips • Fruits
- 5 Wuchs • Growth • Port
- 6 Blätter • Foliage • Feuillage
- 7 Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
- 8 Meine Rose • My rose • Mon rosier
- 9 Einzelnachweis • Footnotes • Note
- 10 Weblinks • External links • Liens externes
- 11 Literatur • Literature • Littérature
Allgemeines • Preface • Remarques
Genannt ist die Rose nach ihrem Züchter. Die Bezeichnung Rosa x dawsoniana Gravereaux ex Rehder als Hauptname wird in dem Artikel über Jackson T. Dawson in der Zeitschrift Arnoldia (S. Literatur) des Arnold Arboretums genannt.
Übersetzung:
Im Arnold Arboretum (Massachssett, USA) wurde eine neue Rose gefunden.
Sie wurde von Herrn Jackson Dawson, einem der Leiter dieses Betriebs, gezüchtet und ihm gewidmet. Diese Sorte ist das Ergebnis der Rosa multiflora (R. polyantha) x Général Jacqueminot; sie ist von einer eigenartigen Schönheit und unterscheidet sich vollkommen von den anderen zu dieser Hybriden-Klasse gehörenden Rosen.
Nach der Art, wie sie blüht, hat sie einige Ähnlichkeit mit Crimson Rambler, dennoch ist sie im Wuchs diesem weit überlegen. Der Strauch bringt kräftige, nach unten gebogene Triebe hervor, die in alle Richtungen wachsen; diese Triebe sind zur Zeit (Anfang Juni) mit einer Fülle halbgefüllter Blüten in einem schönen Blaßrosa übersät. Größe und Form sind ungefähr mit denen von Crimson Rambler gleich, allerdings besitzen die schwarzgrünen Blätter stark gezähnte Nebenblätter. Die sechs blühenden Pflanzen, die in Kew in der Rosensammlung vorgestellt wurden, waren ein großer Anziehungspunkt.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Kleine, gefüllte Blüten in sehr großen Trauben. Einmalblühend.
Farbe • Color • Couleur
Helles Purpur-violett mit Übergängen zu fast weißen Blüten in der gleichen Traube.
Hagebutten • Hips • Fruits
Große, kugelförmige, rot-orange Hagebutten.
Wuchs • Growth • Port
Rambler, 3 - 8 m.
Blätter • Foliage • Feuillage
3- bis 5-fiedriges hell- bis mittelgrünes Laub mit glänzenden, gewellten, leicht nach oben gefalteten, langen Blättern mit Spitze.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Flexible Triebe, nahezu ohne Stacheln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Sangerhausen
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst im Rosarium Sangerhausen, der Standort ist sonnig, der Boden ist schwer, lehmig.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.
- Rosa x dawsoniana
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist XYZ (Text Duftkategorie).
Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).
- Rosa x dawsoniana
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
L'Haÿ-les-Roses
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst in der Roseraie Du Val-de-Marne, der Standort ist halbschattig, der Boden ist schwer, lehmig.
Kein Duft.
- Rosa x dawsoniana
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 195
- Simon & Cochet, Nomenclature de tous les noms de rosiers, 1906, Seite 43
- Arnoldia, The Magazine of the Arnold Arboretum, Vol. 71, Number 1, 2015 PDF Seite 24, Copyright © 2015, The President and Fellows of Harvard College
- Cochet, Journal des Roses 1896, Text
- Rosen-Zeitung 1894, Text