Rose à Parfum de l'Haÿ
Rugosa, 1901 - Züchter/breeder/obtenteur Jules Gravereaux, Frankreich
Eltern/parents/parentage: (Rosa x damascena Mill. x 'Général Jacqueminot, Remontant-Hybride') x Rosa rugosa 'Germanica'
Synonyme: 'Parfum de l'Haÿ'
Allgemeines • Preface • Remarques
Gewidmet hat Jules Gravereaux die Rose dem Pariser Vorort L'Haÿ-les-Roses[1], wo er die Roseraie Du Val-de-Marne gegründet hat.
Traduction:
Rose à parfum de l'Hay. ([R. damascena Miller X Général Jacqueminot]).
Du fait de son excellent et puissant parfum ainsi que de sa floribondité, cette rose est appelée à remplacer les roses utilisées jusqu'à présent pour la production d'essence parfumée, mais non-remontantes.
L'arbuste est vigoureux, facile à cultiver et à multiplier. Le feuillage ressemble à celui de son grand-père maternel (R. gallica). La fleur est bien pleine, sphérique, légèrement aplatie, d'un beau rouge cerise carminé à onglet blanc. Elle réunit le parfum des roses de Damas et celui du G. Jacqueminot.
Übersetzung:
Angesichts der die Gewinnung von Rosenessenz betreffenden Schwierigkeiten hegt Herr Gravereaux, der Gründer der "Roseraie de L'Haÿ-les-Roses", den Wunsch, die Roseraie möge bei der Gewinnung und Verarbeitung von Rosenessenz eine wichtige Rolle spielen.
Mit welcher Verbesserung können wir diese Sachlage ändern?
Die Antwort befindet sich in diesen drei Anforderungen:
1. Eine oder mehrere neue Sorten finden, deren Duft gleich oder besser als der der älteren ist; dazu sollen sie remontieren.
2. Deren Kultur vereinfachen und deren Essenzertrag erhöhen.
3. Diese Produktion auf französischem Boden und in den Kolonien entwickeln.
Seit etlichen Jahren widmet Herr Gravereaux dieser Aufgabe einen großen Teil seiner Bemühungen als Rosenzüchter. ...
Seine Ausdauer fängt endlich an, von Erfolg gekrönt zu werden.
Unter seinen besten Züchtungen findet man die hübsche und kostbare Rose, die wir heute vorstellen und Rose à Parfum de L'Haÿ nennen werden.
Hier eine kurze Geschichte ihrer Entstehung:
1894 befruchtete Herr Graveraux die Damaszenerrose durch die wohlbekannte Sorte Général Jacqueminot. Dabei vermischte er zwei süßliche Düfte. Das Ergebnis wurde wiederum durch die Rosa rugosa germanica befruchtet, die er von Dr. Müller erhalten hatte, der sie aus R. rugosa alba flore pleno gewonnen hatte. Diese neue Rose blühte 1900 zum ersten Male in L'Haÿ.
Diese Pflanze war hübsch, mehrblütig, köstlich duftend. Und sie remontierte, es war ihr Hauptverdienst.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Große (8 cm Ø), gefüllte, hohe Blüten. Öfterblühend.
Farbe • Color • Couleur
Tiefes Weinrot.
Hagebutten • Hips • Fruits
Keine.
Wuchs • Growth • Port
Strauch, 1,0 - 1,5 m.
Blätter • Foliage • Feuillage
5- bis 7-fiedriges, dunkelgrünes Laub mit spitz-ovalen, fein gezähnten, nicht genarbten Blättern
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Triebe mit zahlreichen kleinen und mittleren, breiten Stacheln.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Galten
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst in Galten bei Aarhus, Jytland, Dänemark in Lenas und Erlings Rugosa-Garten.
Der Duft ist stark verströmend.
Meine Rose duftet folgt.
- Rose à Parfum de l'Haÿ
Fotos Erling Østergaard
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
L'Haÿ-les-Roses
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst in der Roseraie Du Val-de-Marne, der Standort ist halbschattig, der Boden ist schwer, lehmig.
Der Duft ist mittel.
Die Rose duftet folgt.
- Rose à Parfum de l'Haÿ
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Bad Langensalza
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Sie wächst in der Rosengärtnerei Martin Weingart im Container, der Standort ist sonnig.
Der Duft ist schwach bis mittel.
Meine Rose duftet folgt.
- Rose à Parfum de l'Haÿ
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- Jules Gravereaux, Roseraie de l'Haÿ, Les roses cultivées à l'Haÿ en 1902 Seite 148, Nr. 5518
- W. Robinson, The Garden: an illustrated weekly journal of gardening in all its branches, 1911 Seite 374
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 334
- Cochet, Journal des Roses 1906, Text
- Revue Horticole 1902, Text und Bild
- Lambert, Rosenzeitung, 1903 Text