Mademoiselle Blanche Lafitte
Bourbon, 1851 - Züchter Henri & Giraud Pradel (Vater und Sohn), Frankreich
Synonyme: 'Mlle Blanche Lafitte'
Eltern: unbekannt
Allgemeines • Preface • Remarques
Über Mlle Blanche Lafitte konnte nichts gefunden werde. Sie könnte aber eine Tochter des Bruders Pierre von Jean Lafitte[1], dem berühmten Piraten sein. Pierre[2] (* 1770; † 1821) hatte 7 Kinder[3], die alle das Erwachsenenalter erreichten.
Desweiteren gab es noch zwei berühmte französische Generäle, André Joseph Lafitte-Clavé[4] und Michel Pascal Lafitte[5]. Ob sie Familie hatten, ist nicht bekannt.
Blüten • Blooms • Fleurs
Dicht gefüllte, relativ kleine Blüten. Öfterblühend.
Farbe • Color • Couleur
Sehr helles Rosa, mit hellerem Rand, in Weiß übergehend.
Hagebutten • Hips • Fruits
Große, schlanke, vasenförmige, gelb-orange Hagebutten mit anhaftenden Kelchblättern.
Wuchs • Growth • Port
Aufrecht, 1,5 m
Blätter • Foliage • Feuillage
5-fiedriges, dunkelgrünes Laub mit leicht glänzenden, oval-spitzen Blättern, die jung mittelgrün mit silbrig rot-brauner Unterseite und dunklem Rand, zusammengefaltet erscheinen.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Steife Triebe, dicht mit sehr großen, breiten Stacheln besetzt, jung sind sie rot mit heller Spitze.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Lauterbach
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Meine Rose stammt von Ruf und wächst veredelt.
Sie wächst in Lauterbach-Wallenrod, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und tonhaltig.
Der Duft ist stark.
Meine Rose duftet nach lieblichem Parfum mit leichter Fruchtnote.
- Mademoiselle Blanche Lafitte
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Sangerhausen
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | parfum léger |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum modéré |
3 | starker Duft | strong fragrance | parfum fort |
4 | verströmt starken Duft | diffuses a strong fragrance | parfum à large dispersion |
Die Rose stammt von XYZ und wächst veredelt.
Sie wächst im Europa-Rosarium Sangerhausen, der Standort ist sonnig, der Boden ist schwer, lehmig.
Der Duft ist stark.
Meine Rose duftet süßlich, fruchtig.
- Mademoiselle Blanche Lafitte
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 397
- Peter Beales u.a., Rosen Enzyklopädie, Könemann, ISBN 3-8290-1954-8, Seite 120