Le Bienheureux de La Salle

Aus Rose-Biblio
(Weitergeleitet von Madame Isaac Pereire)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Le Bienheureux de La Salle
Le Bienheureux de La Salle
Madame Isaac Pereire, Le Livre d'Or des Roses, 1903, Pl. 43, S. 223

Bourbon, 1880 - Züchter Armand Garçon, Frankreich
Eltern: unbekannt
Synonyme: 'Madame Isaac Pereire', der ursprüngliche Name ist jedoch 'Le Bienheureux de La Salle'

Allgemeines • Preface • Remarques

Benannt hat Garçon diese Rose nach dem großen Sohn seiner Heimatstadt Rouen, dem Gründer der Kongregation der 'Brüder der christlichen Schulen' (Frères des Écoles chrétiennes) Jean-Baptiste de La Salle[1], 1651-1719. Er überließ seine Züchtung dem Rosengärtner Jules Margottin aus Bourg-la-Reine, der sie umgehend - vermutlich nach einer Kundin - in 'Madame Isaac Pereire' umbenannte.
Isaac Pereire[2], 1806-1880, war ein bekannter französischer Bankier und Unternehmer.

Le rosiériste amateur Armand Garçon a nommé cette rose d'après un personnage illustre de sa ville natale de Rouen, le fondateur de la Congrégation des Frères des Écoles chrétiennes, Jean-Baptiste de La Salle[1]. Il transmit son obtention au rosiériste Jules Margottin de Bourg-la-Reine qui la rebaptisa immédiatement en 'Madame Isaac Pereire', vraisemblablement une de ses clientes.
Isaac Pereire[2], 1806-1880, était un banquier et entrepreneur français connu.



Übersetzung:

Madame Isaac Péreire gehört zu den Sorten, über deren Klassifizierung Uneinigkeit herrscht.
Einige ordnen sie den Remontant-Hybriden, andere den Bourbonrosen, manche Kataloge den Bourbon-Hybriden zu. Herr J. Margottin selbst rechnete sie zu den letzten, als er sie im November 1881 verkaufte.
Unsererseits glauben wir nicht, sie sei eine reine Bourbonrose; bei der einfachsten Untersuchung merkt man, dass sie stark hybridisiert ist, dennoch kann man sie nicht als Remontant-Hybride bezeichnen, es sei denn man bezeichnet alle Hybridrosen als Remontant-Hybriden. Also werden wir werden die von ihrem Verbreiter ihr zugewiesene Klasse beibehalten, d. h. die Klasse der Bourbon-Hybriden, in der sie eine der schönsten Sorten oder die schönste Sorte überhaupt ist.
Obwohl sie erst 1881 in den Handel kam, kannte man Madame Isaac Pereire schon einige Jahre zuvor.
Wenn man einer bestimmten Schrift (1) Glauben schenkt, hat Herr Garçon, der erfolgreiche Züchter aus Rouen, diese Rose um 1876 herum gezüchtet und ihr den Namen: Le Bienheureux de la Salle gegeben. Deswegen wird Herr J. Margottin der Sohn , der sie angeblich Herrn Garçon abkaufte und sie später unter einem anderen Namen verkaufte, als Verbreiter bezeichnet.
Wie dem auch sei, ist diese Sorte ausgezeichnet; sie bildet einen derart kräftigen Strauch, dass man sie als rankend bezeichnen könnte; ihre zahlreichen Blüten erscheinen meistens in großen Büscheln, seltener einzeln; sie sind sehr groß, vollgefüllt, wohlgeformt und leuchtend karminrot; der Duft ist köstlich.
Außerdem ist sie ein ausgezeichneter Samenspender, der bestimmt gute Nachkommen hervorbringen wird; wir kennen schon einige ihrer Sämlinge, die bestimmt großen Erfolg haben werden, sobald sie zum Verkauf in genügender Menge vermehrt werden.
____________________________________
(1) Siehe: Journal des Roses, 1883, Seite 82

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑

Blüten • Blooms • Fleurs

Dicht gefüllte, stark duftende Blüten. Öfterblühend.

Farbe • Color • Couleur

Kräftig rosa-rot

Hagebutten • Hips • Fruits

Wenige große, kugelige, grüne Hagebutten mit rot-orange Bäckchen im November.

Wuchs • Growth • Port

Aufrecht, bis auf 2,5 m kletternd.

Blätter • Foliage • Feuillage

3- bis 5-fiedriges, dunkelgrünes Laub mit lang-ovalen, spitzen, tief und spitz gezähnten Blättern. Jung erscheinen sie mittelgrün, zart hellbraun marmoriert mit schmalem, dunklen Rand.

Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons

Steife Triebe mit zahlreichen, sehr großen, breiten Stacheln. Jung sind sie kräftig rot.

Meine Rose • My rose • Mon rosier

Lauterbach

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion


Meine Rose stammt von Schmid und wächst veredelt.


Sie wächst in Lauterbach-Wallenrod, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und tonhaltig.


Der Duft ist stark bis stark verströmend.


Meine Rose verströmt ein süßes, leicht fruchtiges, würziges Parfum mit dezenter Citrusnote.


Fotos Rudolf Bergmann
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Isernhagen

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion


Meine Rose stammt von Ingwer Jensen und wächst veredelt.
Sie wächst in Isernhagen, der Standort ist sonnig, mein Boden ist ausgeglichen.
Der Duft ist folgt.
Meine Rose duftet folgt.


Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Mottisfont Abbey

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion


Meine Rose wächst veredelt.


Sie wächst in Mottisfont Abbey Garden, der Standort ist sonnig.


Der Duft ist folgt.


Meine Rose duftet folgt.


Fotos: Blog: Organic Garden Dream
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Frielendorf

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion


Die Rose stammt von xy und wächst veredelt. Sie sieht anders aus, als die Rosen an den anderen Standorten.


Sie wächst in Frielendorf-Todenhausen, der Standort ist sonnig. Der Boden ist lehmig-sandig.


Der Duft ist stark bis stark verströmend.


Meine Rose duftet nach angenehmem, süßen Parfum.


Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Les Rosiers sur Loire

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion


Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.


Der Duft ist stark.


Meine Rose duftet folgt


Foto Raymond Loubert
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Haslev

Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!

Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!

Duftkategorien Categories of fragrance Catégories de parfums
 0 kein Duft no fragrance aucun parfum
 1 schwacher Duft very mild fragrance parfum léger
 2 mittlerer Duft mild fragrance parfum modéré
 3 starker Duft strong fragrance parfum fort
 4 verströmt starken Duft diffuses a strong fragrance parfum à large dispersion


Meine Rose stammt von Rosenposten (14SEP2019) und wächst veredelt. Sie wurde als "Mme. Isaac Pereire" gekauft.
Sie wächst in der historischen Sektion des Sønderhave in Haslev, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und mit Kompost aufgelockert.


Der Duft ist 4 (verströmt tarken Duft).


Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).


Fotos: Walter Bräuner
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir

↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑


Einzelnachweis • Footnotes • Note

Weblinks • External links • Liens externes

Mme Isaac Pereire

Literatur • Literature • Littérature

  • August Jäger, Rosenlexikon 1936, Reprint 1983, Seite 553
  • François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, S. 193
  • Peter Beales u.a., Rosen Enzyklopädie, Könemann, ISBN 3-8290-1954-8, Seite 382
  • Dictionnaire des Roses, 1885, Bd. 2, Seite 44
  • Cochet, Journal des Roses 1993, Text
  • Cochet, Journal des Roses 1910 Text
  • Rev. A. Foster-Melliar, The Book of the Rose, 1894 Seite 250