Kategorie:Schultheis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Die Familie Schultheis in Bad Nauheim-Steinfurth ist Gründer der ältesten Rosenbaumschule Deutschlands.
- Im Jahr 1868 kehrte der Pächterssohn Johann Heinrich Schultheis (* 13.8.1846, ✝ 28.3.1899) nach zweijähriger Lehrzeit aus England zurück, wo er den Rosenanbau bei John Cranston in der Nähe von Hereford erlernt hatte. Sein Vater stellte Heinrich Schultheis Ackerfläche und Arbeiter zur Verfügung. Die beiden Brüder Konrad (* 1851, † 1894) und Wilhelm (* 1852, † 1889) stiegen kurze Zeit später ins Geschäft ein. Ziel war die Zucht von Rosenpflanzen durch Veredlung von Wildlingen. Schon bald fand die Produktion auf 25 ha Fläche statt.
- Der dritte Bruder Anton Schultheis wanderte 1877 in die USA aus und gründete in New York die Fa. Schultheis Brothers. 50.000 Rosen wurden für den amerikanischen Markt kultiviert. Es entstand die erste Schultheis Rose.
- In der 5. Generation begann Heinrich Schultheis in den 1960er Jahren eigene Rosen zu züchten.
- Die 6. Generation mit Christian Schultheis ist inzwischen in die Rosenschule eingetreten und hat die ersten eigenen Züchtungen geschaffen.
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • literature • Littérature
- Cochet, Journal des Roses 1905, Un village de rosiéristes - Über Steinfurth und Heinrich Schultheis, fr
- Gebrüder Schultheis, Namens-Verzeichnis aller vorhandenen und bekannten Rosen, 1887 Online-lesen oder Download-Link
- 100 Jahre Gebrüder Schultheis in Steinfurth Online-lesen oder Download-Link
- Deutsche Rosen-Zeitung, 1887, Heft 1-6 Entwicklungsgeschichte der Rosenzüchterei Schultheis
Seiten in der Kategorie „Schultheis“
Folgende 12 Seiten sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.