Indica Major Grimpant
Kletternde Chinarose, 1846 - von Jean-Pierre Vibert, Frankreich aus Rosa indica 'Major' selektiert
Syn.: 'Belmont'
Eltern: Selektion aus Rosa indica 'Major'
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines • Preface • Remarques
- 2 Blüten • Blooms • Fleurs
- 3 Farbe • Color • Couleur
- 4 Hagebutten • Hips • Fruits
- 5 Wuchs • Growth • Port
- 6 Blätter • Foliage • Feuillage
- 7 Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
- 8 Meine Rose • My rose • Mon rosier
- 9 Einzelnachweis • Footnotes • Note
- 10 Weblinks • External links • Liens externes
- 11 Literatur • Literature • Littérature
Allgemeines • Preface • Remarques
Die Ursprungsart, Rosa indica 'Major', ein Strauch von 1,5 - 2,0 m Höhe wurde vermutlich Anfang des 19. Jahrhunderts aus China importiert.
'Indica Major Grimpant' sollte möglichst wurzelecht gezogen werden - Stecklinge bewurzeln sehr leicht - da sie in langen, strengen Wintern, wie in dem von 2009/2010, stark zurückfriert, wie viele andere Rambler auch, aber dann wieder gut austreibt. Im Folgejahr muss man allerdings auf die Blüte verzichten.
Blüten • Blooms • Fleurs
Locker gefüllte, wohlgeformte Blüten, einmalblühend.
Farbe • Color • Couleur
Zartrosa, im Verblühen verblassend, die Farbe kann je nach Witterung stark variieren
Hagebutten • Hips • Fruits
Große, birnenförmige bis lang-ovaloide, gelbe Hagebutten mit anhaftenden Kelchblättern.
Wuchs • Growth • Port
H 3,0 m und mehr, klettert gern in Bäume, auch für Rankgerüste geeignet.
Blätter • Foliage • Feuillage
5-7 fiedriges, matt grau-grünes Laub mit spitzen, länglich-ovalen Blättern, die nur im Austrieb hellgrün glänzen.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Flexible, dünne, mit roten Stacheln besetzte Triebe.
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Isernhagen
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt aus einem Garten in den Corbières in Südfrankreich und wächst wurzelecht. Die Eigentümerin hatte für mich einen langen blühenden Trieb abgeschnitten, den ich in 4 Teilen schnitt. Alle Stecklinge sind angegangen.
Diese Rose blüht früher als die anderen Rosen, also im Mai.
Anzumerken ist, dass sie in einem einzigen Jahr kugelförmige blasse Blüten hervorbrachte, ohne dass ich weiß warum.
Sie wächst in Isernhagen, der Standort ist sonnig, mein Boden ist eine ausgeglichene Gartenerde.
Der Duft ist XYZ (Text Duftkategorie).
Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).
- Indica Major Grimpant
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Lauterbach
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von Pascale Hiemann und wächst wurzelecht.
Sie wächst in Lauterbach-Wallenrod, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und tonhaltig.
Der Duft ist stark.
Meine Rose hat ein vorzügliches, süßes, fruchtiges Parfum, zu manchen Tageszeiten duftet sie intensiv nach Tee, ein vorzüglicher Earl Grey.
- Indica Major Grimpant
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, S. 164
- P. J. Redouté, Choix des plus belles fleurs : et des plus beaux fruits Seite 18, Text, Seite 122, Bild