Cardinal de Richelieu
China-Hybride, Gallica, vor 1847 - Züchter Louis Joseph Ghislain Parmentier, Belgien
Eltern: unbekannt
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines • Preface • Remarques
- 2 Blüten • Blooms • Fleurs
- 3 Farbe • Color • Couleur
- 4 Hagebutten • Hips • Fruits
- 5 Wuchs • Growth • Port
- 6 Blätter • Foliage • Feuillage
- 7 Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
- 8 Meine Rose • My rose • Mon rosier
- 9 Einzelnachweis • Footnotes • Note
- 10 Weblinks • External links • Liens externes
- 11 Literatur • Literature • Littérature
Allgemeines • Preface • Remarques
Die Rose ist benannt nach Armand Jean du Plessis, Cardinal de Richelieu[1], Duc de Fronsac (* 1585, ✝ 1642), Politiker und Kardinal.
Das Synonym 'Van Sian' ist nicht korrekt.
Übersetzung:
'CARDINAL (DE) RICHELIEU: Große gefüllte, dunkelviolette, schwarz schattierte Blüten.
Eine der ältesten 'Blauen' Rosen, die man heute noch in den Katalogen von zahlreichen Rosenzüchtern und -händlern. Die Fachliteratur geht vom Jahr 1840 als Erscheinungsdatum aus und schrieben sie Laffay zu. Dennoch kennt sie William Paul nicht, obwohl er dem französischen Züchter sehr nahe stand und diesen bei jeder Gelegenheit erwähnt.
Modern Roses V (1958) schreibt sie ebenfalls Laffay zu und fügt hinzu, sie hätte auch 'Rose van Sian' geheißen.
Modern Roses VII (1976) gibt den Holländer Van Sian als Züchter an. Die Universität Wageningen, die wir in dieser Sache zu Rate gezogen haben, hat uns wissen lassen, dass es trotz all ihrer Nachforschungen unmöglich gewesen sei, einen Van Sian ausfindig zu machen. Dieser hat nie existiert. Wo hat dieser Irrtum seinen Ursprung genommen? Wir haben uns daran erinnert, dass manchmal, vor allem in der Dichtkunst, die Farbe "blau" auf niederländisch 'CYAAN' genannt wird, und auch, dass Louis Parmentier mit Holländern verkehrt hat, unter anderem mit dem berühmten Botaniker Philipp-Franz von Siebold. Demnach ziehen wir den Schluss, dass die Rose 'CARDINAL DE RICHELIEU' Louis Parmentier zuzuschreiben ist. Die Sorte hat wahrscheinlich einen Umweg über unsere nördlichen Nachbarn gemacht, bevor sie in Frankreich in den Handel kam.
Übersetzung:
Die hier dargestellte Rose gehört der Provins-Gruppe, die sehr viele Sorten zählt, von denen die meisten nicht mehr kultiviert werden. Man sieht nur noch vereinzelt diese Sorten, die zwar nicht remontieren, aber dafür so unterschiedlich in der Farbe und äußerst winterhart sind.
Die Cardinal Richelieu, dessen Züchter wir nicht kennen, ist mit Château de Namur (auch eine Provins-Rose) eine Rose, die sich am meisten dem seit jeher angestrebten Blauton nähert. Unter den Remontant-Hybriden befinden sich Reine des Violettes, Pie IV, und unter den ungarischen Rosen Souvenir de Brod, die sehr dunkelviolett sind; allerdings meinen wir, dass die hier besprochene Rose noch näher am echten Blauton ist.
Wie alle Rosen aus dieser Klasse, ist der Strauch kräftig, buschig, bringt im Frühjahr eine große Menge mittelgroßer dunkelvioletter Blüten, deren Blütenblätter leicht karmesinrot umrandet sind.
Wir würden uns glücklich schätzen, wenn unter unseren Lesern welche wären, die uns den wahrscheinlich weit zurückliegenden Ursprung dieser Rose angeben könnte, die uns jedes Jahr in ihrer Art erfreut.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Blüten • Blooms • Fleurs
Aus kugeligen Knospen kommen zahlreiche, stark gefüllte Blüten hervor, die voll erblüht flach werden. Ihre Blütenblätter drehen sich nach außen. Sie duften nur leicht. Einmalblühend
Farbe • Color • Couleur
Dunkel, samtig-violett, dunkelstes Purpur mit schieferfarbenen Reflexen.
Hagebutten • Hips • Fruits
Wuchs • Growth • Port
H 1,5 m, B 1,2 m, aufrecht. Sehr frosthart.
Blätter • Foliage • Feuillage
Mittel- bis dunkelgrünes 5- bis 7-fiedriges Laub mit rundlich ovalen, grob gezahnten Blättern. Das junge, hellgrüne Laub hängt gefaltet herab, die Unterseite und die Stengel sind dunkelrot marmoriert.
Triebe und Bestachelung • Sprouts and spines • Branchage et aiguillons
Triebe mit nur sehr wenigen Borsten und Stacheln
Meine Rose • My rose • Mon rosier
Lauterbach
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von Jensen und wächst eredelt.
Sie wächst in Lauterbach-Wallenrod, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und tonhaltig.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet leicht fruchtig mit einer schwachen Mastixnote.
- Cardinal de Richelieu
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Groß Quenstedt
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von der Rosenschule Schultheis und wächst veredelt.
Sie wächst in Groß Quenstedt, der Standort ist halbschattig, mein Boden ist schwer und lehmig.
Meine Rose duftet etwas herb und fruchtig.
- Cardinal de Richelieu
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Wangen
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von La Campanella und wächst veredelt.
Sie wächst in Wangen-Oberwälden, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmiger Löß.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet harzig-würzig-warm.
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Friedhof Erndtebrück
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Die Rose stammt von o-planten und wächst wurzelecht.
Sie wächst im Rosengarten Alter Friedhof Erndtebrück, der Standort ist sonnig, der Boden ist steinig, lehmig.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt.
- Cardinal de Richelieu
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Antjes Gallicas
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von Weingart, und wächst veredelt.
Sie wächst in Erndtebrück bei Antjes Gallicas, der Standort ist sonnig bis halbschattig, mein Boden ist steinig und lehmig.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt.
- Cardinal de Richelieu
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Isernhagen
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von Ingwer Jensen, und wächst veredelt.
Sie wächst in Isernhagen, der Standort ist sonnig, mein Boden ist gute Gartenerde.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt.
- Cardinal de Richelieu
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Les Rosiers sur Loire
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Die Rose steht in Les Rosiers sur Loire, in der Sammlung Loubert.
Der Duft ist mittel.
Meine Rose duftet folgt.
- Cardinal de Richelieu
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Haslev
Bitte beachten Sie, dass der Duft mit der Tageszeit, der Temperatur und Luftfeuchte stark schwanken kann!
Eine Rose kann morgens Duftklasse 4 sein und nachmittags nur noch 1!
Please bear in mind, that the fragrance may intensely vary during the day, or by temperature or humidity.
In the morning it may be category 4, in the afternoon only 1!
Il faut savoir que le parfum d'une rose peut fortement varier selon le moment de la journée, la température et l'humidité de l'air.
Le parfum d'une rose peut appartenir, le matin, à la catégorie 4, et l'après-midi, à la catégorie 1!
Duftkategorien | Categories of fragrance | Catégories de parfums | |
---|---|---|---|
0 | kein Duft | no fragrance | aucun parfum |
1 | schwacher Duft | very mild fragrance | léger parfum |
2 | mittlerer Duft | mild fragrance | parfum moyen |
3 | starker Duft | strong fragrance | fort parfum |
4 | verströmt starken Duft | diffuses strong parfume | répand un fort parfum |
Meine Rose stammt von der Baumschule Igel / Engter (01AUG2016) und wächst veredelt.
Sie wächst in der historischen Sektion, der Standort ist sonnig, mein Boden ist schwer, lehmig und mit Kompost aufgelockert.
Der Duft ist stark (Duftkategorie 3).
Meine Rose duftet (Beschreibung mit Deinen Worten).
- Cardinal de Richelieu
Zum Vergrößern anklicken • click to enlarge • cliquez pour agrandir
↑ Nach oben • Top • Vers le haut ↑
Einzelnachweis • Footnotes • Note
Weblinks • External links • Liens externes
Literatur • Literature • Littérature
- François Joyaux, La Rose de France, Imprimerie Nationale, ISBN 2-7433-0251-8, S. 204
- François Joyaux, Enzyklopädie der Alten Rosen, Ulmer, ISBN 978-3-8001-5333-6, S. 48-49
- Cochet, Journal des Roses, 1905 Text
- François Mertens, Les roses de Louis Parmentier, 1990 Seite 90